iMow MI 555 C Test
vollautomatischer Rasenroboter

- für Flächen bis 2000 qm geeignet
- für einfache bis komplexe Flächen geeignet
- für zusammenhängende Flächen geeignet
- für getrennte, aber über Wege befahrbare Flächen geeignet
- für völlig getrennte Flächen geeignet (Umstellen!)
Allgemeine Eigenschaften
Allgemeine Eigenschaften | 100% | |||
automatischer Betrieb | ßßßßß | manueller Betrieb | ßßßßß | |
Startmöglichkeiten | ßßßßß |
Automatischer Betrieb:
Der vollautomatische Betrieb incl. den notwendigen Ladungen ist problemlos möglich. 5 Punkte
Startmöglichkeiten:
Der Viking iMow MI 555C bietet mehrere sehr leicht einzustellende Anzahl an Startmöglichkeiten und ist dadurch in der Lage selbst komplizierteste Gärten sauber zu bearbeiten.
Das Gerät verfügt über einen Kantenmodus. Ist dieser altiviert, mäht der Viking iMow MI 555C erst einmal komplett um den Rasen herum und startet danach zum eigentlichen EInsatz. 5 Punkte
manueller Betrieb:
Das Gerät verfügt über die Möglichkeit des manuellen Betriebs. In dieser Betriebsart ist er sehr sinnvoll einsetzbar, da das Gerät bis ca. 500qm mit nur einer Akkuladung mäht ehe er erneut geladen werden muß.
5 Punkte
Einsatz
Eignung für jeden Garten pauschal * | 83% | |||
Einfache Fläche | ßßßßß | getrennte Flächen | ßßßßß | |
breite Passagen >2m | ßßßßß | Steigfähigkeit | ßßßßß | |
schmale Passagen >> | ßßßßß | Komplizierte Gärten | ßßßßß | |
verteilte Flächen | ßßßßß | Keine Stromversorgung | ßßßßß |
Viking iMow MI 555C eignet sich sehr gut zum Einsatz in fast allen Gärten.
werden folgende Mindest-Bedingungen erfüllt:
- schmalste Passage >1,10 bis 1,20 m (das können auch mehrere sein...)
- sonstige Engstellen > 1,70 m - 2,00 m (er braucht etwas Platz zum drehen)
dann ist der Viking iMow MI 555C ein sehr schönes und robustes Gerät mit vergleichseise extrem kurzen Mähzeiten für fast jeden Garten.
Breite Passagen:
Der Rasenroboter ist in breiten Passagen bedenkenlos einsetzbar. 5 Punkte
Schmale Passagen:
Der Rasenroboter meistert schmale Passagen mit Mindestabständen von nur ca. 110-120 cm Breite. 3 Punkte
verteilte Flächen:
Der Rasenroboter kann mehrere verteilte Flächen bearbeiten, wenn diese über Rasen, Wege usw. miteinander verbunden sind. volle 5 Punkte
getrennte Flächen:
Der Rasenroboter ist bei getrennten Flächen die er nicht automatisch erreichen kann einsetzbar. Hier wird das Gerät einfach umgestellt. Bei einem Viking iMow MI 555C ist diese Art von Mähen naoch sinnvoll vertretbar, da der Viking als echter Mulcher auch hohes Gras Mähen kann und kleinschnipselt und seine enorme Akkuleistung dafür sorgt, dass der Mäher mit einer Ladung bis zu 500 qm Fläche schafft.
In diesem Punkt der beste unter den Rasenrobotern.
5 Punkte
Aber auch hier der Tipp ...
|
Besser ist in diesem Fall, durch UMGESTALTUNG des Grundstücks, die Flächen mit Passagen oder Auffahrten zu verbinden. Das ist ein Aufwand der sich lohnt. Der Viking iMow MI 555C läuft dann jahrelang auf dem gesamten Rasen vollautomatisch.
Steigungen:
Der Rasenroboter schafft Steigungen von starken 27 %. Das sind 2,70 m Höhe auf 10 m Länge! Punktezahl 4 Punkte
Komplizierte Gärten:
Der Rasenroboter kommt durch seine o.g. Leistungen gut mit verschiedensten Gartenformen zurecht!
4 Punkte
Mähen
Mähen | 92% | |||
Schnelles Mähen | ßßßßß | Mähen-Lautstärke | ßßßßß | |
Flächeneindruck | ßßßßß | Düngen | ßßßßß | |
Mähen-Trockenes Gras | ßßßßß | Unkrautbeseitigung | ßßßßß | |
Mähen-Nasses Gras | ßßßßß | Rasengüte | ßßßßß | |
Mähen-Passage | ßßßßß | Beseitigung Grasschitt | ßßßßß | |
Mähen-Hindernis | ßßßßß | |||
Mähen-bündige Flächen | ßßßßß |
Zuerst mal ein dickes Plus für seine enorme Mähbreite von 53 cm. Dieser Rasenroboter mäht damit schnell und verschfft dem Rasen ein Teppichartiges Aussehen. Dies ist der Rasenroboter mit der größten Mähbreite in dieser Preis und qm Kategorie.
Schnelles Mähen:
Der Robomow RL 2000 ist ein Mäher, der alles am Stück mäht und dann den Rest des Tages in seiner Ladesation verbringt. Durch seine hohe Mähbreite safft das Gerät bei 1x Mähen bis zu enormen 500 qm Fläche.
5 Punkte
Flächeneindruck:
Der Eindruck der Gesamtfläche ist prima. Unebenheiten am Bióden verschwinden. Seine große Mähbreite von 50 cm schafft ein teppichartiges Aussehen 5 Punkte
Mähen Trockenes Gras:
Trockenes Gras wird problemlos gemäht. volle 5 Punkte
Mähen nasses Gras:
Nasses Gras wird problemlos gemäht, klebt aber aufgrund der Konstruktiven Ausführung des Mähwerkes gelegentlich an diesem fest. Es treten ähnliche Effekte auf wie bein Konventionellem Mäher in nassem Gras. Im Gegensatz zum konventionellen Mäher konnte ich beim Viking iMow MI 555C jedoch niemals (auch im mehrjährigen Langzeittest) ein "Abwürgen" des Mähmotors bis hin zum Stillstand feststellen. Hierfür wiederum ist die Konstruktion der Mäheinheit zu clever....
volle 3 Punkte
Um trozdem von Vornherein möglichen Problemen mit nassem Gras aus dem Weg zu gehen, verfügt der RL 2000 uber eien Regensensor, den Sie aktivieren und in seiner Stärke einstellen können. Wird das Gerät durch Regen zu nass ist auch der Rasen fesucht und es startet an diesem Tag mal nicht automatisch.
Mähen Passage:
Das Gerät mäht Passagen sehr gut aus. Wird die Passage von Hindernissen begrenzt , bleiben nur wenige cm stehen. Verlaufen Passagen bündig zum Rasen wird restlos abgemäht.
Eine Passagebreite zwischen 1,20 m und ca 2 m kann Probleme verursachen. Bei 1,20 m Passagebreite wird das Gerät im Kantenmodus die Passage sauber ausmähen. Ab ca. 2 m Breite bleibt dem Mäher genügend freier Platz zwischen den Drähten und er mäht sauber aus. Dazwischen liegende Passagebreiten müssen ggf im Handmodus mit dem Rasenroboter nachgemäht werden.
3 Punkte
Mähen Hindernis:
Das Gerät mäht mit bis minimal nur 5 cm an Hindernisse heran. Eine sehr gute Leistung ! Das Bringt im Test: 5 Punkte
? Tipp: Passage - Hindernisse |
Lassen Sie den Mäher ruhig arbeiten. Bleiben an Mauerm oder in Passagen mit Hindernissen Rasenreste stehen, kann man diese Stellen ausstechen, und mit Kies befüllen oder besser mit Rasenkantensteinen ausfüllen. Dann ist das Problem dauerhaft beseitigt.
Mähen Bündige Flächen:
Der Rasenroboter fährt mit den Hinterädern im Kantenmodus an Bündigen Flächen entlang. Sein Mähwerk überragt diese noch um wenige cm. Hier bleibt kein Gras stehen. volle 5 Punkte
Lautstärke:
Das Gerät arbeitet in 2 einstellbaren Geschwindigkeits-Stufen an den Messern. Durch die hohe Umdrehungszahl der Messer dieses echten Mulchers (er schneidet durch die große Umdrehungszahl der Messer abgeschnittene nach unten fallende Gräser in Stücke) hat die Geschwindigkeitsstufe in Verbindung mit der Qualität der Messer Einfluss auf die Lautstärke. Im Normalbetrieb beträgt die Umdrehungszahl der Messer ca. 5000 U/min im ECO-Betrieb nur 4000 U/min oder mehr. Im normalerweise verwendeten ECO - Betrieb (Hier regelt der Mäher die Geschwindigkeit der Messer nach Bedarf) ist der Mäher aus ca. 20-25 m Entfernung faktisch nicht mehr hörbar.
Zudem hat der Mäher aufgrund seines massiven Aufbaus und der starken Messer einen angenehm tiefen ton beim Mähen.
Hierfür 3,5 Punkte
Düngen:
Das Düngen des Rasens sollte beim Einsatz eines Mähroboters ab sofort der Vergangenheit angehören. Das Schnittgut fällt in den Rasen, wird sofort zu Heu und ist tatsächlich weder sichtbar noch wird es an den Schuhen ins Haus getragen. 5 Punkte
Unkrautbeseitigung:
Durch das ständige Mähen - und das gilt für alle Mähroboter - wird der Rasen sehr schnell dicht und das Unkraut nicht nur immer wieder abgeschnitten, sondern durch den dichter werdenden Rasen faktisch vollständig verdrängt. Moose, Löwenzahn usw verschwinden vom Rasen, das Vertikutieren entfällt.
5 Punkte
Rasengüte:
Es entsteht binnen kürzester Zeit ein qualitativ hochwertiger Rasen. Der Rasen wird sehr dicht - wie ein Fußballrasen - Trockenzeiten werden dadurch besser überstanden (Zwischen dirchtem Gras hält sich besser Tau und Feuchtigkeit). Grasbüschelbildung entfällt, Unebenheiten werden optisch ausgegelichen. 5 Punkte
Beseitigung von Grasschnitt:
Grasschnitt wird selbständig beseitigt (Mulchen + Düngung). 5 Punkte
Sicherheit
Sicherheit | 95% | |||
Diebstahlschutz | ßßßßß | Stoppt außerhalb Fläche* | ßßß | |
Alarmmeldung | ßßßßß | Messerstop bei Heben* | ßßß | |
Messerstop bei Kippen* | ßßß | |||
*Max. Punktezahl auf 3 begrenzt |
Diebstahlschutz:
Der Schutz vor Diebstahl ist durch Codierung sehr gut gewährleistet.
5 Punkte
Alarmmeldung:
- Sehr gute Alarmmeldung bei Problemen und gute Anzeige.
- SMS Meldung nicht enthalten und nicht nachrüstbar (ob dies jedoch sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden)
4 Punkte
Stoppt außerhalb Fläche:
Das Gerät stoppt sofort sauber, wenn es sich außerhalb der Fläche befinden sollte, oder die Stromversorgung des Begrenzungsdrahtes ausfällt.
Die Sicherheit gegen "Flüchten" ist hier voll gewährleistet
volle 3 von 3 Punkten
Messerstop bei Heben
Der Motor der Mähscheibe wir bei Anheben sofort abgeschaltet. Es findet ein Schnellstop statt.
3 Punkte von 3
Messerstop bei Kippen
Es gilt das vorgenannte - also wie beim Anheben ..
3 Punkte von 3
Wartung
verbleibender Arbeitsaufwand - sonstiges | 88% | |||
Wartungsaufwand | ßßßßß | Aufwand Installation | ßßßßß | |
Wartung bei Nassrasen | ßßßßß | Einfache Bedienung | ßßßßß | |
Bonuspunkte | ß |
Wartungsaufwand:
- aller 1-2 Wochen sollte der Viking iMow begutachtet werden
- bei Bedarf auch mal Säubern
- selten die Klingen tauschen
Der Viking iMow MI 555C arbeitet somit sehr wartungsarm.
4 Punkte
Wartung bei nassem Rasen:
Wenn Sie Viking iMow MI 555C auf nassem Rasen - und das noch mit hohen Kleeanteil (Klebt gern an) arbeiten lassen erhöht sich der Wartungsaufwand. Die Mähkammern und Räder sollten häufiger gereinigt werden. Anderenfalls fällt das nass angeklebte Gras dann irgendwo auf dem Rasen ab.
Hier also besser den Regensonsor aktivieren und auf besseres Wetter hoffen. Der Viking iMow MI 555C schafft dann problemlos auch höheres Gras. So kann man sich diese häufigere Wartung sparen.
3 Punkte
Aufwand Installation:
Der installationsaufwand ist recht gering. Der Viking iMow benötigt nur einen äußeren Begrenzungsdraht
4 Punkt
Einfache Bedienung
Das Gerät ist einfach über seinen Zweizeilendisplay einstellbar und bedienbar. Die Bedienung kann entnommen werden und dient dann als Fernbedienung um das Gerät bei Bedarf zu fahren.
4 Punkte
Zudem erhält das Gerät für die Gesamtwertung einen Bonuspunkt aufgrund seiner hohen Robustheit, sowie der bisher noch nicht beschriebenen Mäheigenschaften. Der Mähroboter kann sowohl im Zufallsprinzip - wie andere Rasenroboter arbeite, als auch Bahn an Bahn mähen. Hierzu dient ein interner Kompass.
So wurde berechnet
automatischer Betrieb | 2 | manueller Betrieb | 0,5 | |
Startmöglichkeiten | 0,5 |
Einfache Fläche | 3 | getrennte Flächen | 1 | |
breite Passagen >2m | 2 | Steigfähigkeit | 1 | |
schmale Passagen | 1 | Komplizierte Gärten | 1 | |
verteilte Flächen | 1 | Keine Stromversorgung | 0,5 |
Schnelles Mähen | 1 | Mähen-Lautstärke | 1 | |
Flächeneindruck | 2 | Düngen | 1 | |
Mähen-Trockenes Gras | 1 | Unkrautbeseitigung | 1 | |
Mähen-Nasses Gras | 1 | Rasengüte | 2 | |
Mähen-Passage | 1 | Beseitigung Grasschitt | 1 | |
Mähen-Hindernis | 1 | |||
Mähen-bündige Flächen | 1 |
Diebstahlschutz | 1 | Stoppt außerhalb Fläche* | 1 | |
Alarmmeldung | 1 | Messerstop bei Heben* | 1 | |
Messerstop bei Kippen* | 1 |
Wartungsaufwand | 1 | Aufwand Installation | 0,5 | |
Wartung bei Nassrasen | 0,5 | Einfache Bedienung | 0,5 |